
Crash-Kurs für Ungelernte (Solateur-Grundausbildung)
Zielgruppe: Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse
Dauer: 2 Wochen (10 Tage, 8 Stunden täglich)
Teilnehmeranzahl: 8-12 Personen
-
Inhalte:
Grundlagen der Photovoltaik (Theorie und Technik)
Montage von PV-Anlagen (inkl. Unterkonstruktion, Module, Verkabelung)
Arbeitsschutz und Unfallverhütung
Grundlagen der Elektrotechnik für PV
Fehlererkennung und -behebung
Einführung in PSAgA (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz)
Zertifikate: Teilnahmezertifikat + optional "Solateur Basic"
Preisliste
| Produkt | Preise |
|---|---|
| Pro Teilnehmer | 2100€ |
| PSAgA-Zertifikat | 400€ |

Auffrischungskurs für Erfahrene
Zielgruppe: Installateure mit Erfahrung, die ihr Wissen auffrischen möchten
Dauer: 2-3 Tage (8 Stunden täglich)
Teilnehmeranzahl: 10-15 Personen
Inhalte:
Aktuelle Normen und Vorschriften
Effiziente Montage neuer Systemtypen
Vertiefung: PSAgA (inkl. Rettungstechniken)
Optimierung von Arbeitsprozessen
Zertifikate: Teilnahmebescheinigung + optional PSAgA-Zertifikat
Preisliste
| Produkt | Preise |
|---|---|
| Pro Teilnehmer | 800€ |
| PSAgA-Zertifikat | 250€ |

Kurs für Unternehmer, Projektleiter und nicht-handwerkliche Angestellte
Zielgruppe: Führungskräfte und Angestellte ohne handwerklichen Hintergrund
Dauer: 1-2 Tage (6-8 Stunden täglich)
Teilnehmeranzahl: 12-20 Personen
Inhalte:
Grundlagen der PV-Technik und Systemplanung
Wirtschaftlichkeit und Amortisation von PV-Anlagen
Prozessmanagement bei PV-Projekten
Kommunikation zwischen Handwerk und Management
Zertifikate: Teilnahmebescheinigung
Preisliste
| Produkt | Preise |
|---|---|
| Pro Teilnehmer | 650€ |
PSAgA-Kurs (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz)
Zielgruppe: Alle Berufsgruppen mit Absturzrisiko
Dauer: 1 Tag (6-8 Stunden)
Teilnehmeranzahl: 6-10 Personen
Inhalte:
Theorie: Vorschriften, Gefährdungsbeurteilung
Praxis: Nutzung von Schutzausrüstung, Rettungstechniken
Regelmäßige Prüfungen der Ausrüstung
Zertifikate: PSAgA-Zertifikat
Preisliste
| Produkt | Preise |
|---|---|
| Pro Teilnehmer | 250€ |
Workshop für Schulklassen (ab 9. Klasse)
Zielgruppe: Schüler, Berufsorientierung
Dauer: 1 Tag (4-6 Stunden)
Teilnehmeranzahl: 15-25 Personen
Inhalte:
Einführung in erneuerbare Energien und PV
Praxis: Aufbau eines Mini-PV-Systems
Diskussion: Beruf Solateur und Karrierechancen
Zertifikate: Teilnahmebescheinigung
Preisliste
| Produkt | Preise |
|---|---|
| Pro Klasse | 450€ |